- Details
- Kategorie: Marktplatz
An der Augustana-Hochschule in Neuendettelsau (Theologische Hochschule der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern) ist zum 1. Oktober 2026 die Stelle eines Dozenten/einer Dozentin (m/w/d) für die Hebräische Sprache wiederzubesetzen.
Der Bewerber/Die Bewerberin muss das 1. und 2. theologische Examen sowie spätestens 18 Monate nach seinem /ihrem Dienstantritt das Große Hebraicum abgelegt haben.
Er/Sie muss die Bedingungen für die Verleihung der Anstellungsfähigkeit nach dem Pfarrdienstgesetz der Evangelischen Kirche in Deutschland erfüllen. Eine wissenschaftliche Qualifikation im Bereich des Alten Testaments bzw. der Althebraistik ist erwünscht.
Die regelmäßige Lehrverpflichtung beträgt 13–18 Semesterwochenstunden. Zu seinen/ihren Dienstaufgaben gehört nach Absprache mit dem zuständigen Professor/der zuständigen Professorin die regelmäßige Abhaltung von Sprachkursen in der biblisch-hebräischen Sprache. Bei Bedarf sollen auch Lehrveranstaltungen in anderen biblisch-orientalischen Sprachen angeboten werden. Weitere Mitarbeit in Lehre und Forschung des Lehrstuhls Altes Testament der Augustana-Hochschule sowie in den Hochschulgremien, der akademischen Selbstverwaltung und dem geistlichen Leben der Hochschule wird erwartet.
Die Besoldung erfolgt nach A 13/14.
Bewerbungen werden bis zum 15. Januar 2026 erbeten an die Rektorin der Augustana-Hochschule, Waldstraße 11, 91564 Neuendettelsau (oder per E-Mail an:
- Details
- Kategorie: Marktplatz
Frau Dr. Polly Lohmann möchte Ihnen ihr Arbeitsheft "Graffiti für den Lateinunterricht" vorstellen, das aus ihren langjährigen Forschungen zu den pompejanischen Graffiti entstanden ist. Die Idee dazu wurde geboren aus der großen Begeisterung, die das Thema auf verschiedenen Fortbildungen für Lehrkräfte - und auch beim DAV-Kongress 2024 in Wuppertal - hervorgerufen hat.
Das Arbeitsheft und zugehöriges Info- und Bildmaterial (als PDF) können Sie hier kostenlos zur Nutzung herunterladen (Browserwarnungen bitte ignorieren): https://rollpodest.hypotheses.org/graffiti-aus-pompeji-arbeitsheft-zum-download
Für Feedback per E-Mail aus der Praxis des Schulunterrichts wäre Frau Dr. Lohmann dankbar.
Die Redaktion von LGNRW würde sich über eine Rezension des Arbeitsheftes freuen.
- Details
- Kategorie: Marktplatz
Offizieller Account der Klassischen Philologie an der Bergischen Universität Wuppertal: https://www.instagram.com/latein_buw/
- Details
- Kategorie: Marktplatz
Lehrende und Studierende der Klassischen Philologie an der Universität Münster präsentieren im folgenden Video ein eindrucksvolles Plädoyer für diess Fach: https://www.youtube.com/watch?v=UhanyhCzxEc
Weitere Beiträge …
Seite 1 von 2

