Deutscher Altphilologenverband - LV Nordrhein-Westfalen Deutscher Altphilologenverband - LV Nordrhein-Westfalen DAV NRWDeutscher Altphilologenverband
LV Nordrhein-Westfalen
Deutscher Altphilologenverband - LV Nordrhein-Westfalen
  • Landesverband
    • Der Vorstand
    • Satzung
  • Aktuelles
    • Anmeldung: Landestagung NRW 2025
    • Fortbildungen
    • Allgemeines
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Diskussionsbeiträge
    • Marktplatz
  • Publikationen: LGNRW
    • LGNRW: Aktuelle Ausgabe
    • Archiv (via UB Bielefeld)
    • Index zu LGNRW
    • Hinweise für Autor:innen
  • Wettbewerbe
    • Certamen Carolinum
  • Mitglied werden
Details
Kategorie: Marktplatz
10.Nov.

Stellenausschreibung Hebräischdozentur Augustana-Hochschule

An der Augustana-Hochschule in Neuendettelsau (Theologische Hochschule der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern) ist zum 1. Oktober 2026 die Stelle eines Dozenten/einer Dozentin (m/w/d) für die Hebräische Sprache wiederzubesetzen.

Der Bewerber/Die Bewerberin muss das 1. und 2. theologische Examen sowie spätestens 18 Monate nach seinem /ihrem Dienstantritt das Große Hebraicum abgelegt haben.
Er/Sie muss die Bedingungen für die Verleihung der Anstellungsfähigkeit nach dem Pfarrdienstgesetz der Evangelischen Kirche in Deutschland erfüllen. Eine wissenschaftliche Qualifikation im Bereich des Alten Testaments bzw. der Althebraistik ist erwünscht.

Die regelmäßige Lehrverpflichtung beträgt 13–18 Semesterwochenstunden. Zu seinen/ihren Dienstaufgaben gehört nach Absprache mit dem zuständigen Professor/der zuständigen Professorin die regelmäßige Abhaltung von Sprachkursen in der biblisch-hebräischen Sprache. Bei Bedarf sollen auch Lehrveranstaltungen in anderen biblisch-orientalischen Sprachen angeboten werden. Weitere Mitarbeit in Lehre und Forschung des Lehrstuhls Altes Testament der Augustana-Hochschule sowie in den Hochschulgremien, der akademischen Selbstverwaltung und dem geistlichen Leben der Hochschule wird erwartet.
Die Besoldung erfolgt nach A 13/14.

Bewerbungen werden bis zum 15. Januar 2026 erbeten an die Rektorin der Augustana-Hochschule, Waldstraße 11, 91564 Neuendettelsau (oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Nähere Auskünfte erteilt Herr Prof. Dr. Michael Pietsch, Lehrstuhl für Altes Testament, unter 09874/509-490.

Vorheriger Beitrag: Der römische Traum – Eine Anno-Story Zurück Nächster Beitrag: Arbeitsheft Graffiti für den Lateinunterricht Weiter

Suche

LGNRW: Aktuelle Ausgabe

LGNRW Wettbewerbe Titelseite

Imagefilm „Warum Latein?“

Hervorgegangen ist der Film aus der erfolgreichen Zusammenarbeit des DAV-NRW mit der Firma Woodpecker Film

Omnibus

Der neue Omnibus zum selber Ausdrucken oder zur digitalen Werbung für Schülerinnen und Schüler und Eltern.

Bei Bögl-Druck (info@boegl-druck.de) können Sie den Werbeflyers Omnibus abgesehen von Portokosten gratis erwerben.

Omnibus_neu_Bild.jpg

Latinumsurkunden

Der DAV-Landesverband Nordrhein-Westfalen stellt Ihnen Druckvorlagen für Latinumsurkunden frei zur Verfügung.

Sie finden hier vier verschiedene Farbgestaltungen mit jeweils differenzierten Vorlagen nach Anrede Schülerin/Schüler ("consecuta/consecutus") und Lehrerin/Lehrer ("magistra/magister").

Zum Download: Latinumsurkunden

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Satzung