Fachtagung "Künstliche Intelligenz im Lateinunterricht"
Dr. Dorit Funke und Dr. Jochen Sauer von der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld möchten Sie schon heute herzlich zur diesjährigen Fachtagung einladen,
die am Mittwoch, den 27. September 2023 u. a. zum Thema
"Künstliche Intelligenz im Lateinunterricht"
organisiert wird.
Als Referent*innen konnten bereits Dr. Andrea Beyer (Humboldt-Universität zu Berlin, Projekt CALLIDUS) und Konstantin Schulz (Humboldt-Universität zu Berlin, Projekt CALLIDUS) gewonnen werden.
Geplant ist die Tagung derzeit als Hybrid-Veranstaltung im Zeitfenster 10:00 - 17:00 Uhr. Neben Vorträgen wird es wieder Workshops geben.
Online-Vortragsreihe "Mnemosyne"
der Griechen und Römer
Online-Veranstaltung: Wer oder was ist Polyphem? 16.6.2023 16 Uhr Lisa Cordes (Berlin)
Anmeldung
Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Zugangsdaten zur Online-Sitzung werden Ihnen per Mail zugeschickt.
Online-Lektüre-Workshop Ovid 2.6.2023 16:00 Uhr Stefan Kipf (Berlin):
Anmeldung
Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Zugangsdaten zur Online-Sitzung werden Ihnen per Mail zugeschickt.
Online-Ringvorlesung an der Uni Potsdam im Sommersemester 2023: In Stein gemeißelt
Weitere Informationen und eine Übersicht zum Programm finden Sie hier.