Deutscher Altphilologenverband - LV Nordrhein-Westfalen Deutscher Altphilologenverband - LV Nordrhein-Westfalen DAV NRWDeutscher Altphilologenverband
LV Nordrhein-Westfalen
Deutscher Altphilologenverband - LV Nordrhein-Westfalen
  • Landesverband
    • Der Vorstand
    • Satzung
  • Aktuelles
    • Anmeldung: Landestagung NRW 2025
    • Fortbildungen
    • Allgemeines
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Diskussionsbeiträge
    • Marktplatz
  • Publikationen: LGNRW
    • LGNRW: Aktuelle Ausgabe
    • Archiv (via UB Bielefeld)
    • Index zu LGNRW
    • Hinweise für Autor:innen
  • Wettbewerbe
  • Mitglied werden
Details
Kategorie: Fortbildungen
06.Juni

DAV-NRW-Landestagung vom 5. bis 6. September 2025 in Aachen

Vom 05.-06.09.2025 wird die Landestagung 2025 des DAV-NRW zum "Thema Neue Ideen für die Alten Sprachen" stattfinden. Die DAV-Landestagung sowie Fortbildungsveranstaltungen werden am 05.09.2025 dankenswerterweise am Städtischen Kaiser-Karls-Gymnasium ausgerichtet. Dank Übernachtungsoption ist der 06.09.2025 als optionaler Fortbildungstag Führungen und Exkursionen gewidmet. Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer.

Nach der Begrüßung durch uns und einer Fragerunde an unsere zuständigen Dezernentinnen und Dezernenten hält Frau Professorin Arlene Holmes-Henderson von der Universität Durham (UK) den Keynote-Vortrag über „Classics and 21st Century Skills“ in der Aula Carolina des Kaiser-Karl-Gymnasiums in Aachen. 

Anschließend veranstalten wir ein Barcamp zum Thema „Neue Ideen für die Alten Sprachen“. Zu diesem Thema können Sie Angebote von anderen besuchen oder sich selbst einbringen, sei es, dass es um neue Prüfungsformate oder Projektkurse der Oberstufe, den Einsatz von KI oder binnendifferenzierendem, sprachbildendem Material etc. geht. 

Am späten Freitagnachmittag findet unsere Mitgliederversammlung statt. 

Wenn Sie dann genug gesessen haben, können Sie abends noch an einem griechischen Tanzworkshop teilnehmen. Hier können Sie unser Angebot einsehen:

Freitag, 5. September 2025

https___bildungbochum.taskcards.app__board_1a29d9b4-ce3f-4b41-9bad-e96e72b5bc96_token0ecd4a4c-3328-4dc3-b5dd-8123ba82742b-2.png

Am Samstag bieten wir verschiedene Exkursionen zur Domschatzkammer, dem Historischen Rathaus oder dem Centre Charlemagne an. Oder Sie unternehmen auf eigene Faust einen Ausflug in die Niederlande (römische Katakomben bzw. Abtei Rolduc) oder in die Thermen mit anschließender Textperformance. Hier können Sie unser Angebot einsehen:

Samstag, 6. September 2025

https___bildungbochum.taskcards.app__board_4c633cf1-5d96-46e6-b883-e8b7901402db_token49614539-afc3-4abf-b556-8c9479a0d823-2.png

Wir hoffen, dass Sie von diesem Programm angesprochen werden und die Zeit haben, die Landestagung zu besuchen. Sie haben Anspruch auf insgesamt 5 Tage Sonderurlaub zu besonderen Zwecken wie z.B. einem Bildungsurlaub. Die Anmeldung erfolgt über den QR-Code auf dem Flyer bzw. hier.

Vorheriger Beitrag: Bericht zum Barcamp „Digitale Apps im altsprachlichen Unterricht“ am 15.02.2025 Zurück

Suche

LGNRW: Aktuelle Ausgabe

LGNRW Wettbewerbe Titelseite

Imagefilm „Warum Latein?“

Hervorgegangen ist der Film aus der erfolgreichen Zusammenarbeit des DAV-NRW mit der Firma Woodpecker Film

Omnibus

Der neue Omnibus zum selber Ausdrucken oder zur digitalen Werbung für Schülerinnen und Schüler und Eltern.

Bei Bögl-Druck (info@boegl-druck.de) können Sie den Werbeflyers Omnibus abgesehen von Portokosten gratis erwerben.

Omnibus_neu_Bild.jpg

Latinumsurkunden

Der DAV-Landesverband Nordrhein-Westfalen stellt Ihnen Druckvorlagen für Latinumsurkunden frei zur Verfügung.

Sie finden hier vier verschiedene Farbgestaltungen mit jeweils differenzierten Vorlagen nach Anrede Schülerin/Schüler ("consecuta/consecutus") und Lehrerin/Lehrer ("magistra/magister").

Zum Download: Latinumsurkunden

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Satzung